Das medizinische Kreuzworträtsel Nummer 6

Abkürzungen, die keiner kennt, können Spaß machen. Oder nerven. Aber meistens sind sie leicht zu erraten und liefern auf anspruchslose Weise ein paar Buchstaben. Zudem lernt man Dinge, die einem im späteren Leben helfen. Mein Lieblingsbeispiel ist 12 senkrecht.

Das medizinische Kreuzworträtsel Nummer 6 zum Download als PDF:

Das medizinische Kreuzworträtsel Nummer 6

Waagerecht

1          Du schickst deine Patientin zum Corona-Test. Aber sie traut sich nicht anzustellen, weil sie Angst hat.
14        Salz der Chromsäure
15        Störung der Bewegungsabläufe, anfallsartig.
16        Nix drin.
17        Antigen des Rhesus-Blutgruppensystems. Oder Arthrose des Großzehengrundgelenks.
18        Endometrioseassoziiertes Ovarialcarzinom.
19        Sekret hilft verdauen.
21        Wo hast du deinen Studienplatz gewonnen? An der Schießbude? Beim Hau-den-Lukas? Oder hier?
22        20.000 mal am Tag rein und raus, und ist doch nur Luft.
23        Magersucht.
24        Stressverarbeitung nach belastenden Ereignissen.
25        Dein Patient spürt Wunderkräfte, weil er immer wieder das sagt.
26        Lat. Wörtchen zeigt an, dass das Medikament besonders potent ist.
28        Bedeutet „-bruch“ oder „-geschwulst“.
30        Glücksbringer füttert Kühe, wirkt entzündungshemmend und krampflösend.
32        Wenn’s etwas mit Haut zu tun hat, fängt’s so an.
34        Angriff auf die Myelinscheiden.
35        Typisch Mann, typisch Frau, typisch Halbgott in Weiß…
39        Wer den Körper schnell und effektiv neu ausrichten kann. Rückwärts gelesen Bundesfußballer.
40        Heftige Expiration lässt Luft explosionsartig entweichen.
41        Unter den endoplasmatischen Retikula gibt es welche, die sind rau!
42        Die Göttin des Sieges hat sich auf die Herstellung von Sportartikeln verlegt.
43        Wo chirurgische Eingriffe hygienisch und technisch korrekt vorgenommen werden können.
44        Wahrnehmungseffekt, Augenring, Lichthof.
45        Kälteexpositionstest.
47        Pankreatischer Triglyzerid-Lipase-Mangel.
50        Schlechte Luft in der Stadt.
51        Gestell mit mehreren Ebenen.
54        Essentielle Aminosäure, für Vegane schwer erreichbar.
55        Freuds von Trieben gesteuertes Unbewusstes.
56        Viele viele bunte Nukleotide.
57        Des Lateiners Selbst.
58        Ossifikation gestört, wenn auch nur peripher.
59        Für uns seit 66 Millionen Jahren tot, nicht für Steven Spielberg.
61        Intensivtherapiestation englisch.
63        Bringt deine Diagnoselampe zum Leuchten.

Senkrecht

1          Der Stich einer Fliege reicht aus.
2          Ereignisse der Reihe nach.
3          Das Auto kam aus Kroatien.
4          Zwei Metalle sind damit verbunden (aus dem Praktikum Arbeitsmedizin, Lektion: „Wir bauen ein Thermoelement“).
5          Begegnet dir in den Tropen und infiziert deinen Darm.
6          Widerstandsfähiges aus der Muschel, Vorbild für Implantate u.ä. (englisch!).
7          Eine Form der Psychotherapie oder auch ein sportlicher Alfa Romeo.
8          Neuroendokrine Aktivierung.
9          Gewebe rund um den Uterus.
10        Die Brothers, die in 14 Folgen Dänemark unsicher machten.
11        Viele Leute in den Behörden, privatversichert.
12        Inkontinenzepisodenfrequenz.
13        Hilft dir, die Wirtschaftlichkeit deiner Praxis einzuschätzen.
19        Es fehlen einige Dinge, und das auf Englisch.
20        Versteht von deiner Technik mehr als du.
27        Überbleibsel, im Plural.
29        Große Blattern, harter Schanker, Franzosenkrankheit.
31        Was mit dem Sein zu tun hat, beginnt so.
33        Radioonkologie.
34        Knochenmarkähnlich.
36        Was die Patientin nach der OP zu löffeln bekommt.
37        Seifenklistier, lateinisch. Auch Element mit Ordnungszahl 99.
38        In Zürich: Der Radfahrer ist da hineingeraten und jetzt musst du ihn zusammenflicken.
44        Abkürzung für den berühmtesten US-Schokoladenhersteller und die Umweltdienste der Stadt Helsinki.
46        Bei den Inuit der Eisbär, bei den Kindern ein Trickfilmheld.
48        Was dich steuert, du primitives Wesen.
49        Chronische Infektionskrankheit, schon bei den alten Ägyptern grassierend.
52        Ein französischer Schauspieler wagt sich nicht mehr auf die Bühne.
53        Da steht er (derselbe Franzose) schon am Bahnsteig und will abhauen. Mit ihm die adipöse Kollegin mit erhöhtem Risiko (ebenfalls französisch, abgekürzt).
54        Ersetze damit in 4 senkrecht die erste Silbe und du landest am Empfang des Rettungsdienstes.

[pdf-embedder url=“https://rhet.de/wp-content/uploads/2021/03/Med-KW-06-Grid.pdf“ title=“Med KW 06 Grid“]